Melde dich als Vertanzt-Helfer:in an!

Sommerferien einmal anders! Für unser feines Festival im wunderschönen Röthenbach im Emmental suchen wir vom 14.-22. Juli für jeweils einige Stunden am Tag anpackende und fröhliche Menschen. Auch einzelne Tage Mithilfe sind möglich.

Wir lieben Spontaneität! Für eine gute Planung sind wir aber froh um eine Meldung bis spätestens 5. Juli. Merci!

Information in English

Willst du mithelfen? Super! Klicke einfach auf den Button und fülle das Formular aus.

Unser Dankeschön an dich

Unser Festival ist nicht gewinnorientiert – darum sind wir froh um jede helfende Hand. Deinen Einsatz als Helfer:in schätzen wir sehr. Im Gegenzug bieten wir Dir freien Eintritt an Deinen Einsatztagen und Essensgutscheine. Ausserdem kannst Du während des ganzen Festivals vergünstigt in der Zivilschutzanlage übernachten.

Neuerungen im 2025

Bisher konntest du nur genau an deinen Einsatztagen kostenlos in der Kantine essen. Neu erhältst du Gutscheine, die du an beliebigen Tagen einlösen kannst. Damit darfst du neu auch an der Bar etwas holen.

Die letzten beiden Jahre haben so viele Tänzer:innen das Vertanzt besucht wie noch nie. Das ist toll! Und gleichzeitig platzen manche Workshops aus allen Nähten und es braucht immer mehr Infrastruktur. Das Vertanzt will nicht weiter wachsen. Deshalb haben wir die Anzahl verschenkbare Eintritte etwas reduziert und eine Obergrenze pro Person eingeführt. Diese kommt vor allem zu tragen bei Helfer:innen, welche auch Workshops leiten.

Vier unvergessliche Festivaltage:

  • freier Eintritt zum ganzen Festival für dich
  • 1 Tageseintritt nach Wahl, den du verschenken kannst
  • Teilnahme an Workshops und Bällen ausserhalb deiner Einsatzzeiten
  • Genug Essensbons für drei Mahlzeiten pro Festivaltag
  • vergünstigte Übernachtung in der Zivilschutzanlage während des ganzen Festivals
  • Vertanzt Lanyard & weitere Goodies

Drei unvergessliche Festivaltage:

  • freier Eintritt zum Festival an deinen drei Einsatztagen
  • 1 Tageseintritt, den du verschenken oder auch selbst nutzen kannst
  • Teilnahme an Workshops und Bällen ausserhalb deiner Einsatzzeiten
  • Genug Essensbons für zwei Mahlzeiten pro Einsatztag
  • vergünstigte Übernachtung in der Zivilschutzanlage während des ganzen Festivals
  • Vertanzt Lanyard & weitere Goodies

Zwei unvergessliche Festivaltage:

  • freier Eintritt zum Festival an deinen zwei Einsatztagen
  • Teilnahme an Workshops und Bällen ausserhalb deiner Einsatzzeiten
  • Genug Essensbons für zwei Mahlzeiten pro Einsatztag
  • vergünstigte Übernachtung in der Zivilschutzanlage während des ganzen Festivals
  • Vertanzt Lanyard & weitere Goodies

Als Helfer:in beim Auf- und/oder Abbau winken dir Ruhm und Ehre als „Super Hero“ und Festivaltage ohne Verpflichtungen.

Aufbau: Montag bis Mittwoch, 14.-16. Juli
Abbau: Montag und Dienstagmorgen, 21.-22. Juli 

Mithilfe beim ganzen Aufbau (3 Tage)

  • gleichwertig wie 4 Tage Einsatz während des Festivals
  • Verpflegung und Unterkunft während des Aufbaus

Mithilfe an 2 Tagen Aufbau oder beim ganzen Abbau (1.5 Tage)

  • gleichwertig wie 3 Tage Einsatz während des Festivals
  • Verpflegung und Unterkunft während des Auf-/Abbaus

Mithilfe an 1 Tag Auf- oder Abbau

  • gleichwertig wie 2 Tage Einsatz während des Festivals
  • Verpflegung und Unterkunft während des Auf-/Abbaus

Deine Hilfe ist besonders wertvoll beim Aufbau der grossen Zelte am Dienstagnachmittag und -abend.

Der Abbau am Montag beginnt am Vormittag und dauert bis ca. 21 Uhr. Anschliessend gibt es z’Nacht für alle  😋

Wähle deinen Einsatzbereich

Deine Einsatzzeiten variieren je nach Einsatzbereich (max. 4 Stunden pro Tag verteilt auf 2 bis 4 Schichten). Wir sprechen mit dir die Schichten vorab ab, so dass du deinen restlichen Festivalaufenthalt gut planen kannst.

Reizt es dich, eine ganze Woche am Festival zu verbringen und alle vier Tage unbesorgt zu tanzen? Möchtest du hinter die Kulissen sehen und den magischen Moment erleben, wenn aus dem Nichts ein Zeltdörfchen auf der Wiese entsteht? Dann begrüssen wir dich als Super Hero beim Auf- und Abbau!

Ist Verpflegung deine Leidenschaft? Arbeitest du gerne effizient und im Team, geniesst aber auch mal den Schwatz dazwischen, sobald der Ansturm sich gelegt hat? Und möchtest du hautnah dabei sein, wenn unsere Vertanzt-Köch:innen die Küche „rocken“? Dann bist du in der Kantine oder der Bar genau richtig!

Möchtest du die gute Putzfee sein? Arbeitest du gerne in Randstunden und während kurzen Einsätzen, die dir daneben viel Zeit zum Tanzen lassen? Und wirst du gerne Zeuge, wie viele achtsame Menschen verhältnismässig wenig Abfall und Dreck verursachen? Dann bist du bei der Putz-Equipe genau richtig!

Freundlichkeit und Kommunikation liegen dir im Blut? Sitzt du gerne in der Sonne – aber auch etwas Regen verdirbt dir nicht die Laune? Und möchtest du den vielen unterschiedlichen Menschen und lachenden Gesichtern des Festivals begegnen? Du scheust auch das Verkaufen von Merch und das Einweisen zum Parkieren nicht? Dann bist du auf diesem Posten genau richtig!

Bist du ein Multi-Tasking-Talent und kannst auch auf die überraschendsten Fragen souverän und mehrsprachig antworten? Traust du dir zu, mit der Kasse umzugehen? Und möchtest du einen vertieften Einblick in die Organisation eines Festivals? Dann ist das Festivalbüro perfekt für dich!

Möchtest du unser Joker sein? Bist du flexibel und eigenständig für kleinere und grössere Aufgaben einzusetzen (Zeltboden wischen, Blumendeko pflegen, T-Shirts verkaufen, Falschparkierer abmahnen…) und magst die Abwechslung? Dann zählen wir gerne auf dich!

Magst du Musik und Technik? Als Stagehand, die unterstützende Person welche die Musik ab CD zum richtigen Zeitpunkt an und ab macht, bist du für unsere Tanzlehrer:innen Gold wert.

Weitere Unterstützungsmöglichkeiten

  • Flyer verteilen, Plakate aufhängen: Schreib uns an presse@vertanzt.ch deine Adresse, wie/wo du aufhängen/streuen möchtest, Stückanzahl.
  • Wir sind offen für deine Ideen und Dienstleistungen, die du – sei es im Vorfeld oder am Festival – einbringen möchtest. Melde dich bei uns!
  • Ob Material, Geld, oder Werbeplatz – ohne unsere geschätzten Sponsoren geht nichts. Werde Gönnerin oder Sponsor!
  • Hilf mit beim Organisieren, zum Beispiel in der Kommunikation oder Kantine
  • Übernimm die Leitung eines Teilbereichs während des Festivals, zum Beispiel eine Schichtleitung an der Bar